wp1d13db35.png

UNSER ZIEL:  Die Lösung Ihres Problems  

 

UNSER QUALITÄTSANSPRUCH:  Erstklassige  Beratung

 

UNSER EINSATZGEBIET:  Bundesweit   

 

UNSER WEG:  Ihr Fall ist Chefsache    

wpfe5b3bb0.png

VON PIECHOWSKI

RECHTSANWALTSKANZLEI

 

wpfb6af1f7.png

Chefsache:

 

Constantin von Piechowski

Rechtsanwalt

 

 

Werdegang:

 

Nach einem zweijährigen Doppel-Studium des französischen und deutschen Rechts an der Universität des Saarlandes setzte der gebürtige Hamburger sein Studium der deutschen Rechtswissenschaften an der Universität Trier fort.

 

Herr von Piechowski legte sein 1. Staatsexamen in Rheinland-Pfalz ab und verbrachte sodann im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm das Referendariat, während dessen er u.a. für die 2.Zivilkammer des Landgerichts Arnsberg und sodann für die Staatsanwaltschaft- Abteilung Kapitaldelikte - tätig war.

 

Die Stellung als Assessor erwarb Herr von Piechowski in Nordrhein-Westfalen, wo er auch sein 2. Staatsexamen mit Prüfungen im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht abgelegt hat.

 

Er besitzt gemäß § 5 Abs. 1 DRiG die Befähigung zum Richteramt und ist derzeit als

 

vereidigter Rechtsanwalt,

Lehrbeauftragter und

Regionalbeauftragter des DAV-FORUM für den Landgerichtsbezirk Hamburg tätig.

 

Herr Rechtsanwalt von Piechowski ist vertretungsberechtigt

 

bei allen

 

Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland

 

( Vgl. Gesetz zur Stärkung der Selbstverwaltung der Anwaltschaft (BGBl. I, 2007, 358 ff.).

 

In der Vergangenheit ist Herr von Piechowski für die nachfolgenden Kanzleien tätig gewesen:

 

- Rechtsanwälte Trilsbach, Jakobs u.Kollegen

 

- Frosch & Michaelis Rechtsanwälte

 

- Rechtsanwalt Clemens und zugleich Notar a.D.

 

- Rotter Rechtsanwälte mit exklusiver Tätigkeit für die Koryphäe   

  Herrn Klaus Rotter als Spezialist für das Bank- und Kapitalmarktrecht.

 

  Hervorzuheben ist die Einbindung im ersten Kapitalanleger-   

  Musterverfahren (KapMuG) gegen die Daimler AG und in diesem  

  Zusammenhang die Ausarbeitungen zum rechtmäßigen Alternativverhalten  

  und zur Frage der Selbstbefreiung gemäß § 15 Abs. 3 WpHG

 

Für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit wird an dieser Stelle allen Kollegen ausdrücklich gedankt!

 

 

Mehrjährige Auslandsaufenthalte:

 

- China (Peking/ Urumqi/ Hainan, Tianjin und Schanghai)

 

- USA ( Texas und New York )

 

 

Lehrauftrag:

 

Herr von Piechowski ist Lehrbeauftragter an einer Privat-Hochschule und hält Vorlesungen im Erb-, Handels- und Gesellschafts- sowie im Wirtschaftsrecht.

 

 

Veröffentlichungen:

 

Herr von Piechowski hat an der Fertigstellung des im Beck-Verlag erschienenen kapitalmarktrechtlichen Fachbuches „Bankrecht- Ansprüche, Verfahren, Strategie“ von Klaus Rotter und Thomas Placzek mitgewirkt.

 

Eigene Buchprojekte ( insbesondere Ausbildungsliteratur zum 1. und 2. Staatsexamen sowie Fachliteratur ) sind in Bearbeitung.

 

 

Fortbildung:

 

Ständige Fortbildung ist Herrn Rechtsanwalt von Piechowski

sehr wichtig, denn nur wer sich ständig bildet, hat den Überblick!

 

 

Mitgliedschaften:

 

- Hamburgischer Anwaltsverein

 

- Hanseatische Rechtsanwaltskammer

 

- Kommunikationsverein Hamburger Juristen

 

- Deutscher Anwaltsverein